Verkehrskundeunterricht VKU
Vor der Anmeldung zur praktischen Fahrprüfung muss der obligatorische Verkehrskundekurs absolviert werden. Um am Verkehrskundeunterricht teilnehmen zu können, wird ein gültiger Lernfahrausweis benötigt.
Der Verkehrskundeunterricht besteht aus 4 Kursteilen:
Kursteil 1: Verkehrssehen
- Lernen Verkehrssituationen richtig einzuschätzen
- Lernen Gefahren im Vorfeld zu erkennen.
- Funktion der Sinnesorgane: Sehschärfe, Gesichtsfeld, Helligkeit, Blicktechniken
Kursteil 2: Verkehrsumwelt
- Umgang mit anderen Strassenbenützern
- Frühzeitiges Erkennen des Verhaltens der anderen Verkehrsteilnehmer
- Witterung: Jahreszeitliche Erschwernisse
Kursteil 3: Verkehrsdynamik
- Wahl der richtigen Geschwindigkeit; Spurwahl
- Fahrzeugsicherheit: Ladung, Gepäck auf dem Motorrad
- Kräfte beim Fahren: Rollwiderstand, Steigungswiderstand; Anhalteweg
Kursteil 4: Verkehrstaktik
- Fahrfähigkeit: Gesundheitszustand; Ablenkung, Zeitdruck, Alkohol, Übermüdung, Medikamente, Drogen
- Umweltbewusstes Fahren: Eco Drive